Hallo Welt.
Nach vielen Versuchen ist meine Webseite nun endlich online und herausgekommen ist …. ein Blog 😁
Ich hatte viele Ideen von dem, was ich alles einmal auf einer Webseite ausprobieren möchte (von Radfahren in Brandenburg bis hin zu Eisdielen in Berlin) aber irgendwie war ich nie damit zufrieden. Gleichzeitig gibt es so viel mehr, was ich zeigen möchte und da scheint mir ein Blogformat am Besten geeignet zu sein. Wahrscheinlich wird sich in den kommenden Monaten noch viel ändern, aber schließlich muss ich einfach einmal anfangen.
Ich plane hier etwas über die Dinge zu schreiben, die ich sonst bisher noch nicht in dieser Art im Internet gefunden habe. Selbstverständlich auch über die besten Eisdielen in Berlin, aber insbesondere welche Tipps und Kniffe es gibt, um einen schönen Fahrradtag in Brandenburg zu haben, warum ich genau dieses IT-System so nutze und welche neuesten Aktivitäten es gerade wieder in Berlin gibt, die man nicht verpasst haben darf. Und hoffentlich noch vieles mehr.
Beginnen möchte ich daher gleich hiermit: Der Webseite.
Hosting
Ich begann mit einem “normalen” Hoster. Hier fiel vor vielen Jahren meine erste Wahl auf all-inkl.com. Sie hatten ein gutes Preis-/Leistungsverhälnis und in meinem Paket gab es auch gleich drei Domains dazu. PHP, mySQL und Wordpress konnte schnell und problemlos eingerichtet werden.
Leider bin ich ziemlich schnell an meine Grenzen gestoßen, als ich das erst npm Paket installieren wollte (heutzutage keine gute Idee mehr). Daher habe ich mich auf die Suche gemacht und bin schnell auf uberspace gestoßen. Es bietet alles was ich brauche:
- Zugang per SSH zu Linux Konsole
- Installation von Unmengen an Programmen
- Let’s Encrypt Zertifikat standardmäßig installiert
- Hosting in Deutschland (gut, wegen DSGVO)
- Sehr faire Preisgestaltung
Sonst noch nett:
- Anonyme Registrierung und Bezahlung. Sogar per Brief kann Geld eingezahlt werden
- Logs werden standardmäßig nicht gespeichert und IP Adressen gekürzt. Das macht den Umgang mit Datenschutz viel leichter
Domain
Leider fehlt bei uberspace die Domainregistrierung, was für mich auf den ersten Blick einwenig abschreckend war, da man diese zusätzlich noch kaufen und aufschalten muss. Auf den zweiten Blick ist dieser Umstand aber von Vorteil. Ich war nicht auf die oft limitierte Auswahl an Top-Level Domains (TLD) beschränkt und konnte so aus dem vollen schöpfen.
Wer davor nicht zurückschreckt findet in diesem Video auf YouTube eine sehr einfache Anleitung des Vorgangs.
Ich hatte mich schnell für den Registrar INWX entschieden. Jegliche TLD kann hier ziemlich einfach und recht günstig registriert werden. Zusätzlich bieten sie Whois Privacy an. Eine Möglichkeit um die eigenen Namensangaben in der WHOIS Registry zu verbergen.
Die Suche nach dem Namen hat fast genau so lange gedauert wie die Idee der eigentlichen Webseite. Entweder war alles schon belegt oder einfach nicht schön. Per Zufall habe ich dann entdeckt, dass philipp.bike noch verfügbar ist. Wie kann das sein? Sofort musste ich zuschlagen, denn einen besseren Namen kann ich mir für meine Seite kaum wünschen 😄
Ab sofort geht es also los. In unregelmäßigen Abständen werde ich neue Artikel über dies und jedes schreiben. Bei Fragen und Anregungen gerne eine Mail schreiben an kontakt (at) philipp (dot) bike